Lazio-Fans sorgten in München für einen Skandal: Sie würdigten Mussolini, skandierten faschistische Gesänge und begrüßten die Mannschaft mit Hakenkreuzfahnen

2
Lazio-Fans sorgten in München für einen Skandal: Sie würdigten Mussolini, skandierten faschistische Gesänge und begrüßten die Mannschaft mit Hakenkreuzfahnen

100 Lazio-Fans verehrten Benito Mussolini in einem Bierlokal in München. Wie La Gazzetta dello Sport berichtet, versammelten sich am Vorabend des Champions-League-Spiels zwischen Lazio Rom und Bayern München etwa hundert Fans im Hofbräuhaus. Sie skandierten faschistische Rufe, die dem Führer der Nationalen Faschistischen Partei gewidmet waren, und zeigten auch den so genannten römischen Gruß.

Das Hofbräuhaus ist auch dafür bekannt, dass hier am 24. Februar 1920 eine Versammlung stattfand, bei der Adolf Hitler die Umbenennung der Deutschen Arbeiterpartei in Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei vorschlug und das 25-Punkte-Programm verkündete.

Und auf den Straßen von München begrüßten die Fans ihre Mannschaft sogar mit Hakenkreuzfahnen - wir können dieses Video aus offensichtlichen Gründen nicht zeigen. Es sei darauf hingewiesen, dass einigen Quellen zufolge von 1938 bis 1945 auch das Logo des FC Bayern (Lazios Gegner im 1/8-Finale der Champions League) ein Hakenkreuz trug.

VerfasserVožykQuelleLa Gazzetta dello Sport
2

Tabelle