Bei Manchester City hat Guardiola die Zwei-Kilogramm-Regel eingeführt - Agüero und Phillips haben sie bereits gebrochen

2
Bei Manchester City hat Guardiola die Zwei-Kilogramm-Regel eingeführt - Agüero und Phillips haben sie bereits gebrochen

Der Trainer von Manchester City, Pep Guardiola, ist für seine hohen Ansprüche bekannt und schreckt auch nicht davor zurück, gegen seine Stars hart vorzugehen, wenn sie ihre Leistung nicht bringen.

Ex-City-Verteidiger Gaël Clichy behauptet, der Katalane habe eine Regel, deren Verletzung zu ernsthaften Maßnahmen führt. Der Franzose verbrachte eine Saison in Guardiolas Team.

"Wenn man zwei Kilo mehr wiegt als das, was er als sein Maximalgewicht ansieht, trainiert man nicht mehr", so Clichy gegenüber Marca.

"Im Fußball sagen die Trainer oft: 'Wenn du übergewichtig bist, trainierst du nicht'. Doch wenn es sich um einen sehr wichtigen Spieler handelt, wird die Norm letztendlich außer Kraft gesetzt, weil dieser Spieler gebraucht wird."

"Unter Pep Guardiola wurde man sofort aus dem Training genommen, wenn man zwei Kilo mehr wog, als man nach harter Arbeit vor der Saison und richtiger Ernährung hätte wiegen müssen. Ich habe Spieler gesehen, die zwei Wochen lang nicht trainiert haben."

Sergio Agüero gehörte zu den Führungsspielern von City, die Guardiola ebenfalls bestrafte, obwohl sie sehr renommiert waren. Der Argentinier wurde suspendiert, nachdem er zu dick geworden war.

"Wenn dein Idealgewicht 79-80 kg wäre und du 80 Kilogramm und 100 Gramm wiegen würdest, bekämst du eine Geldstrafe und würdest nicht spielen", sagte Agüero gegenüber El Chiringuito. "Doch das kann passieren! Du hast z.B. etwas Hühnchen gegessen und dein Gewicht liegt 50 Gramm über dem Grenzwert!"

"In der ersten Saison schwankten wir zwischen dem dritten und vierten Platz, und er sagte: 'Du bist nicht dabei, weil du diese Woche zu dick geworden bist'. Und was sollte ich dazu sagen? Er hatte recht, so etwas kann passieren. Er hat es zwar gut gemeint, aber ich habe ihm damals nicht wirklich geglaubt. Eigentlich hatte ich immer großen Respekt vor Trainern."

In jüngster Zeit gehörte auch Kalvin Phillips, der nach der Weltmeisterschaft in Katar übergewichtig wurde, zu den "Ausgeschlossenen". Für den Engländer war dies eine recht schwierige Zeit. Die Fans von Leeds, wo der Fußballer früher spielte, riefen ihm von der Tribüne aus scherzhaft "Fettsack" zu.

"Ich war nicht übergewichtig, aber der Trainer war offensichtlich anderer Meinung", sagte Phillips gegenüber BBC 5 Live. "Ich habe das akzeptiert und mein Bestes getan, um so schnell wie möglich wieder fit zu werden, und gleich danach saß ich beim Spiel gegen Leeds auf der Bank. Von da an war ich für jedes Spiel bereit. Es war einfach eine der Situationen, in denen es ein Missverständnis zwischen mir und einigen der Mitarbeiter gab."

VerfasserVožykQuelleTribuna
2

Tabelle