Geertruida, Sildillia, Laimer als interne Option: Großes Update zur Suche nach Pavard-Ersatz von "Bayern Insider"

21
7
Geertruida, Sildillia, Laimer als interne Option: Großes Update zur Suche nach Pavard-Ersatz von "Bayern Insider"

In einer Woche schließt das Sommer-Transferfenster. Der FC Bayern hat nur einige Tage Zeit, um einen Ersatz für Benjamin Pavard zu finden, der auf einen Wechsel zu Inter Mailand drängt. Bild-Podcast "Bayern Insider" (via @iMiaSanMia) liefert nun ein paar Updates zur Suche nach Pavard-Ersatz.

Aus sportlicher Sicht gilt Lutsharel Geertruida (Feyenoord) als Favorit für die Nachfolge von Benjamin Pavard beim FC Bayern. Angesichts der vermeintlichen Ausstiegsklausel in Höhe von 40 Millionen Euro überlegen die Bayern jedoch immer noch, ob sie Geertruida verpflichten sollen, was auch von der Ablösesumme abhängt, die der Verein für Pavard erhalten würde. Daher sind auch andere Namen im Gespräch.

Keiner der drei deutschen Nationalspieler, die als Kandidaten für die Pavard-Nachfolge genannt werden (Armel Bella-Kotchap, Lukas Klostermann, Thilo Kehrer), ist derzeit ein heißes Thema beim FC Bayern. Es ist schwer vorstellbar, dass Bella-Kotchap ein Jahr vor der Heim-EM bereit wäre, Innenverteidiger Nummer 4 bei Bayern zu sein. Was die anderen beiden Namen angeht, spielen auch die Berater eine Rolle, indem sie ihre Spieler ins Gespräch bringen. Es ist unwahrscheinlich, dass entweder Klostermann oder Kehrer beim FC Bayern landet.

Freiburgs Rechtsverteidiger Kiliann Sildillia wurde beim FC Bayern diskutiert. Der Franzose ist einer von vielen Namen auf der Liste, aber bisher gibt es noch nichts Konkretes.

Es gibt auch eine mögliche interne Lösung: Thomas Tuchel plant mit Konrad Laimer als Option für die rechte Abwehrseite, falls kein Ersatz für Pavard gefunden wird. Intern gilt der Österreicher als defensive Lösung auf der rechten Abwehrseite gegen starke offensive Mannschaften.

Beste
Neueste
Älteste