Cancelo zu Bayern, Isco zu Union Berlin: Wichtigste Transfer-News des Tages - beim FCB und weltweit

30
13
Cancelo zu Bayern, Isco zu Union Berlin: Wichtigste Transfer-News des Tages - beim FCB und weltweit

Das Winter-Transferfenster schließt morgen, und zahlreiche Fußball-Fans verfolgen mit großem Interesse die jüngsten Entwicklungen auf dem Transfermarkt. Tribuna.com fasst die wichtigsten Transfernachrichten vom 30. Januar zusammen - Nachrichten mit dem Bayern-Bezug und allgemeine Transfernachrichten.

Bayern-Transfernachrichten

👉 Joao Cancelo steht vor einem Wechsel zum FC Bayern auf Leihbasis bis zum Ende der Saison 2022/23. Bereits am Montag kam er zum Medizincheck nach München. (Übereinstimmende Quellen).

👉 Die Bayern sollen sich eine Kaufoption für Cancelo gesichert haben, diese soll bei 70 Millionen Euro liegen. Diese Zahl ist jedoch nicht in Stein gemeißelt, und es ist sehr wahrscheinlich, dass die Münchner sich mit Manchester City auf eine niedrigere Ablöse einigen werden. (Florian Plettenberg)

👉 Auch der FC Barcelona wollte Cancelo verpflichten, aber die Bayern setzten sich in diesem Transfer-Poker durch. Hasan Salihamidzic, Marco Neppe und Julian Nagelsmann haben Cancelo während der Gespräche überzeugt, sich dem FC Bayern anzuschließen. (Florian Plettenberg)

👉 Benjamin Pavard hat die Entscheidung über seine Zukunft getroffen: Er will den FC Bayern im Sommer 2023 verlassen. Der FC Barcelona ist sein Wunschziel. Benjis Management um Berater Joseph Mohan ist schon seit mehreren Wochen in Kontakt mit dem katalanischen Verein und hat sogar Pini Zahavi, der mit dem Barca-Präsidenten Joan Laporta befreundet ist, als Vermittler eingeschaltet. (SPORT1)

👉 Trotz des Cancelo-Deals ist Josip Stanisic weder ein Verkaufs- noch ein Leihkandidat. (Tobias Altschäffl von Bild)

Allgemeine Transfernachrichten

👉 Isco soll am Dienstag seinen Medizincheck bei Union Berlin absolvieren und einen Vertrag mit den "Eisernen" bis 2024 mit der Option für ein weiteres Jahr unterschreiben. (Florian Plettenberg)

👉 Philipp Max steht von einer Leihe von PSV Eindhoven an Eintracht Frankfurt, der Leihvertrag wird eine Kaufoption enthalten. (Florian Plettenberg)

👉 PSG führt fortgeschrittene Gespräche mit Chelsea bezüglich einer Verpflichtung von Hakim Ziyech. Es soll sich um eine Leihe handeln. (Fabrizio Romano, L'Equipe)

👉 Tottenham und Sporting haben endlich komplette Einigung über den Transfer von Pedro Porro erzielt - der Portugiese wird 45 Mio. Euro kosten. Am Dienstag soll er zum Medizincheck nach London kommen. (Fabrizio Romano)

👉 Thomas Delaney ist zurück in der Bundesliga: Der FC Sevilla hat den dänischen Mittelfeldspieler an die TSG Hoffenheim bis zum Saisonende verliehen.

👉 Arsenal führt Gespräche mit Chelsea bezüglich der möglichen Verpflichtung von Jorginho: Die Londoner betrachten Jorginho als eine Alternative zum Wunschspieler Moises Caicedo, den Brighton nicht ziehen lässt. (Fabrizio Romano)

👉 Weston McKennie wurde von Juventus an Leeds United verliehen, der Deal wurde am Montag bestätigt. Laut Fabrizio Romano liegt die Leihgebühr bei 1,2 Mio. Euro, zudem hat sich Leeds eine Kaufoption in der Höhe von 33 Mio. Euro gesichert. (Fabrizio Romano)

👉 Chelsea hat Benfica 120 Millionen Euro für Enzo Fernández angeboten, die Ablöse soll in Raten gezahlt werden. Benfica-Präsident Rui Costa soll die Entscheidung zeitnah treffen. (Fabrizio Romano)

👉 Sporting steht kurz vor der Verpflichtung des Barca-Rechtsverteidigers Hector Bellerin. Es handelt sich um einen permanenten Deal mit der Weiterverkaufsbeteiligung. Bei Sporting soll Bellerin Pedro Porro ersetzen, der unmittelbar vor einem Wechsel zu Tottenham steht. (Fabrizio Romano)

VerfasserMichael LutzQuelleTribuna.com
30
13
Beste
Neueste
Älteste