Hakenkreuze, nasse Trikots und Overalls: Die größten Designfehler im Fußball 👕

2
Hakenkreuze, nasse Trikots und Overalls: Die größten Designfehler im Fußball 👕

Fußballtrikots sind ein riesiges Geschäft. Jedes Jahr ändern die führenden Vereine der Welt das Design ihrer Trikots, auch um den Absatz zu steigern.

Im Laufe der Jahre haben wir viele unglaubliche Trikots gesehen, die von Sammlern gejagt wurden. Doch es gab auch Nachteile - eine Reihe von T-Shirt-Designs sind kultig geworden, allerdings aus den falschen Gründen.

Werfen wir einen Blick auf die größten Designfehler im Fußball.

Aston Villa 2023/24

Fußballtrikots sollten leicht sein, der Sportler sollte darin nicht schwitzen. Doch die Trikots von Aston Villa erschwerten den Fußballern nur das Leben. Castore hat Trikots hergestellt, die sofort nass werden und am Körper kleben.

Fiorentina 1992/93

Der Klub aus der Serie A war wegen der Auswärtstrikots, die Gabriel Batistuta und Co. tragen mussten, in Schwierigkeiten geraten.

Es stellte sich heraus, dass bei näherem Betrachten des Musters auf den Schultern und Armen eine Ähnlichkeit mit dem Hakenkreuz zu erkennen ist.

Böse Zungen behaupteten sogar, der Verein, der für sein Engagement für die Nazis während des Zweiten Weltkriegs bekannt war, habe absichtlich Nazi-Symbole hinzugefügt. Die Fiorentina ließ die Trikots bald fallen und betonte, dass alle Ähnlichkeiten rein zufällig seien.

Manchester United 1996/97

Die Schuld für eine Auswärtsniederlage gegen Southampton auf die Trikots zu schieben, ist etwas seltsam, aber genau das hat Man Uniteds Trainer Sir Alex Ferguson getan, als seine Mannschaft 1996 das berüchtigte graue Trikot trug.

Fergie behauptete, das Trikot 'verschmelze' mit der Menge und seine Spieler könnten die Pässe nicht wirklich sehen. Die Mannschaft ging mit dem Stand von 1:3 in die Pause, und die Spieler wurden aufgefordert, ihre Trikots zu wechseln.

Es ist erwähnenswert, dass das Spiel mit einer 3:6-Niederlage von Manchester United endete - das Wechseln der Trikots hat also nicht geholfen.

Barcelona 2015/16

Die Fans des FC Barcelona sind daran gewöhnt, dass ihre Mannschaft ein Trikot mit vertikalen roten und blauen Streifen trägt. Als die Streifen in der Saison 2015/16 durch horizontale ersetzt wurden, gab es einen Aufschrei.

Eine von der spanischen Zeitung durchgeführte Umfrage ergab, dass 78% der Barcelona-Fans die Trikots hassen. Das Experiment dauerte nur eine Saison lange, bevor Barcelona zu seinem berühmten Design zurückkehrte.

Kamerun 2002 und 2004

Kamerun hat oft mit dem Design seiner Trikots experimentiert. Beim Afrikanischen Nationen-Pokal 2004 trug die Mannschaft während der Playoffs von Puma entworfene Overalls.

Die FIFA belegte Kamerun mit einer Geldstrafe in Höhe von 125 000 Euro und versprach, den Fußballern 6 Punkte für künftige Qualifikationsspiele zur Fußball-Weltmeisterschaft 2006 abzuziehen, falls sie ihre Klamotten nicht wechseln.

Zwei Jahre zuvor sorgte Kamerun erneut für Aufregung, als es Puma-Trikots präsentierte, die an NBA-Basketballspieler erinnerten.

Den Designern des Herstellers fiel auf, dass die Spieler ihre Ärmel wegen der Hitze beim Training ständig hochkrempelten, und sie beschlossen, dass es besser wäre, sie ganz abzuschaffen.

Kamerun gewann den Afrikanischen Nationen-Pokal, doch dann schalteten sich die FIFA-Funktionäre ein und erklärten, die Ärmel seien erforderlich, weil dort das Logo des Turniers aufgedruckt sei. Also mussten sie ihr Design aufgeben.

VerfasserVožykQuelleTribuna
2

Tabelle